BUNDESARBEITSGERICHT – ZUSTÄNDIGKEIT, ADRESSE UND AKTUELLE ENTSCHEIDUNGEN
Das Bundesarbeitsgericht entscheidet über Revisionen und Rechtsbeschwerden gegen Urteile der Landesarbeitsgerichte.
Haben Sie einen Rechtsstreit vor dem Bundesarbeitsgericht?
Vor dem Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt besteht ein gesetzlicher Anwaltszwang. Das bedeutet, dass Parteien sich hier nicht selbst vertreten können, sondern zwingend durch einen Rechtsanwalt vertreten sein müssen. Dieser Anwaltszwang dient der Sicherung eines hohen fachlichen Niveaus in der rechtlichen Auseinadersetzung, insbesondere aufgrund der komplexen Rechtsfragen und der hohen Bedeutung der Urteile für das gesamte Arbeitsrecht.
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht kennt die speziellen Verfahrensregeln und prozesstaktischen Besonderheiten des BAG genau. So kann er Ihre Interessen bestmöglich vertreten, Rechtsmittel effektiv einlegen und den Prozess strategisch führen.
Wenn Sie eine kompetente anwaltliche Vertretung im Verfahren vor dem Bundesarbeitsgericht benötigen oder Fragen zur Zulassung Ihrer Revision oder Nichtzulassungsbeschwerde haben, berate ich Sie gern.
Vertretung vor dem BAG durch Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Martin vertritt Mandanten aus ganz Deutschland vor dem Bundesarbeitsgericht. Eine Beratung ist in seiner Arbeitsrechtskanzlei in Berlin Prenzlauer Berg möglich.
Das Wichtigste zum Thema Bundesarbeitsgericht vorab
Wer eine arbeitsrechtliche Revision oder Rechtsbeschwerde anstrebt, sollte Folgendes beachten:
Das BAG ist die letzte Instanz für arbeitsrechtliche Streitigkeiten.
Entscheidungen der Landesarbeitsgerichte können unter bestimmten Voraussetzungen vor dem Bundesarbeitsgericht überprüft werden.
Die Adresse des Gerichts lautet: Hugo-Preuß-Platz 1, 99084 Erfurt.
Vor dem Bundesarbeitsgericht besteht Anwaltszwang.
Die Öffnungszeiten des Gerichts sind von Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr und am Freitag bis 15:00 Uhr.
Die häufigsten Streitigkeiten vor dem Bundesarbeitsgericht betreffen Kündigungen, Tarifverträge und Mitbestimmungsrechte.
Das Gericht ist telefonisch erreichbar unter (0361) 2636-0.
Urteil des BAG – Kündigung wegen Schlechtleistung
Das Bundesarbeitsgericht, 2 AZR 541/09, entschied, dass eine Kündigung wegen schlechter Arbeitsleistung nur dann gerechtfertigt ist, wenn ein Arbeitnehmer über einen längeren Zeitraum hinweg deutlich unterdurchschnittliche Leistungen erbringt und keine Verbesserung zu erwarten ist.
Relevante Punkte
Eine Kündigung wegen Schlechtleistung setzt voraus, dass die Leistungsfähigkeit des Arbeitnehmers erheblich unterschritten wird.
Der Arbeitgeber muss konkrete Nachweise erbringen.
Die Kündigung darf nicht allein auf subjektive Einschätzungen gestützt werden.
Hinweis
DAS BUNDESARBEITSGERICHT IST DIE HÖCHSTE INSTANZ IN DER ARBEITSGERICHTSBARKEIT UND ENTSCHEIDET NUR ÜBER RECHTSFRAGEN – KEINE BEWEISERHEBUNG MEHR.
§ 72 Arbeitsgerichtsgesetz
§ 72 ArbGG – Zulassung der Revision
(1) Gegen Urteile der Landesarbeitsgerichte findet die Revision statt, wenn sie vom Landesarbeitsgericht oder auf Beschwerde durch das Bundesarbeitsgericht zugelassen wird.
(2) Die Revision ist zuzulassen, wenn:
die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat,
das Urteil von einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts abweicht und auf dieser Abweichung beruht.
Hinweis
DIE REVISION VOR DEM BAG DIENT DER RECHTSKONTROLLE – KEINE NEUE BEWEISAUFNAHME!
anwaltliche Beratung und Vertretung vor dem BAG
Rechtsanwalt und Vertretung bei Kündigung und Abfindung und Lohn
Gerade in Kündigungsschutzsachen und bei Abfindung sowie auch in Sachen Arbeitslohn sollte man einen Fachanwalt für Arbeitsrecht im Revisionsverfahren vor dem BAG einschalten. Gerade im Kündigungsschutzverfahren macht die Einschaltung eines Rechtsanwalt oft Sinn. Gerade, wenn eine Rechtsschutzversicherung für das Arbeitsrecht besteht, sollte man in der Regel einen Fachanwalt für Arbeitsrecht vor dem Bundesarbeitsgericht einschalten. Meinen Abfindungsrechner finden Sie hier.
Rechtsanwalt A. Martin - Vertretung im Arbeitsrecht in Berlin
Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin vertrete ich Mandanten vor verschiedenen Landesarbeitsgerichten in der Bundesrepublik Deutschland und dem BAG. Mandanten können sich gern in der Zweigstelle in Prenzlauer Berg beraten lassen.
Sind am Bundesarbeitsgericht nur bestimmte Anwälte zugelassen, wie beim BGH?
Nein, am Bundesarbeitsgericht kann jeder in Deutschland zugelassene Rechtsanwalt auftreten. Eine Singuarzulassung - wie beim Bundesgerichtshof - gibt es nicht.
Wie hoch ist die Erfolgsquote bei Nichtzulassungsbeschwerden beim BAG?
Die Erfolgsquote beim BAG der Nichtzulassungsbeschwerden beträgt ungefähr 5 %.
Wie lange dauert ein Verfahren beim BAG?
Im Jahr 2020 betrug die durchschnittliche Verfahrensdauer beim Bundesarbeitsgericht nur 6 Monate. Dies ist recht schnell.
Besteht vor dem Bundesarbeitsgericht ein Anwaltszwang?
Ja, vor dem Bundesarbeitsgericht kann man sich nicht selbst vertreten, es sei denn man ist Anwalt. Der Anwaltszwang ist auch notwendig, da es vor allem im kompliziertes Prozessrecht geht und der Bürger ohne Anwalt kaum Chancen hätte sich erfolgreich zu vertreten.